Stationäres Assessment
Das Labor besteht aus verschiedenen psychophysiologischen Messlabors (Untersuchungs- & Kontrollraum, Schlaflabor).
Folgende psychophysiologische Funktionen können in unserem Labor gemessen werden:
- Elektroenzephalographie (EEG) mittels TMSi Refa 72-Kanal, 4 x TMSi Porti 32-Kanal, 64-Kanal Dense Array EEG
- Elektrokardiographie (EKG)
- Elektrodermale Aktivität (EDA)
- Impedanzkardiographie (IKG)
- Respiration (Thorax und Abdomen)
- Faziale Elektromyographie (EMG, 3 Kanäle)
- Elektrookulographie (EOG)
- Schlaf-EEG (bis zu 16 Kanäle)
- Polysomnographie
- Pulsplethysmographie
- Fingertemperatur
- Bewegung (bis 2 3D-Beschleunigungsensoren)
- pCO2
- Blutdruck (Finapres 2300 und Oberarmmanschette)
Spezielle Aufzeichnungstechniken
- Eye-Tracker
- Ratingdial
- Digitale Aufzeichnung der psychophysiologischen Reaktionen (Polybench)
- Reaktionszeitmessung
- Digitale Aufzeichnung des Verhaltens (inkl. emotionale Gesichtsreaktionen) mit Video-Kameras
- Speichelproben für die Erhebung von neuroendokrinologischen Stressmarkern und Levels von Geschlechtshormonen
- mobile Messstationen werden für externe Laborimplementierungen bei Patientenstichproben in Kliniken eingesetzt
- funktionelle Magentresonanztomographie (fMRT) im Scanner des Zentrums für neurokognitive Forschung
Spezielle Stimulustechniken
- Stress- und emotionsauslösende Filme, Bilder und Töne
- Konfrontationstherapie in 3D Virtual-Reality
- Eye-blink Startle
- Klassische Konditionierung
- Biofeedback
- Trier Social Stress Test (TSST)
- Olfaktometrie
- Programmierung der Stimuluspräsentation mittels E-Prime
- Elektrische Reize
- Transkanielle Gleichstromstimulation (tDCS)
- Neuroendokrine Stimulation (vor allem Cortisol und Oxytocin)
Analysemethoden
- ANSLAB (in unserem Labor entwickeltes, integriertes Programmpaket zur Analyse psychophysiologischer Daten)
- Herzratenvariabilität
- Brain Vision Analyzer
- SPSS
- MPlus
- MATLAB
- Language Inquiry and Word Count (LIWC)
Weitere Informationen zu unserem Labor finden Sie auch auf der Webseite des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft.
![]() |
|